Herzlich willkommen bei
Radeln ohne Alter Neukirchen-Vluyn
Jeder hat das Recht auf Wind in den Haaren!
Wir meinen, dass dieses Motto sehr gut unsere Absicht deutlich macht:
wir möchten für Bewegung sorgen bei Menschen, denen dies allein schwer fällt:

Um Bewegung möglich zu machen, benutzen wir eine Rikscha. Für die Fahrgäste ist die Fahrt kostenlos.
Menschen mit Bewegungseinschränkungen dürfen vorn auf der Rikscha bequem Platz nehmen.
Der Pilot oder die Pilotin lenkt das durch einen E-Motor unterstützte Fahrzeug.
Aktuelles
Bei uns ist immer etwas los. An dieser Stelle möchten wir Sie darüber informieren.

RoA - Stammtisch
Dienstag, 10. Oktober 2023, 19:00h
(verschoben wegen des Feiertags am 3.Oktober) im Marie-Juchacz-Haus der AWO.
Eingeladen sind natürlich Pilotinnen und Piloten zum Austausch über ihre Erfahrungen bei den Rikscha-Touren, zum Planen der nächsten Aktivitäten oder auch einfach zum Klönen.
Zudem geht es oft um Know-how im Zusammenhang mit unseren Rikscha-Touren.
Aber auch diejenigen, die mit uns ins Gespräch kommen und unsere Arbeit einmal kennenlernen möchten, sind herzlich willkommen.

RoA Neukirchen-Vluyn bei der "Nacht der Geschichte" in Moers
Am 23.September lud der Grafschafter Museumsverein erneut ein, geschichteträchtige Stationen in Moers bei einem Streifzug durch Altstadt, Neustadt, Schloss und Park zu erkunden.
Neu war dieses Mal, dass wir mit unseren Rikschas auch mobilitätseingeschränkten Personen ermöglichten, an dieser sehr beliebten Verantstaltung teilzunehmen. Das Foto zeigt Thomas mit einem Fahrgast und Werner Gröll, einem der "Tourbegleiter". Ausführlich werden wir Sie in Kürze unter unserer Rubrik "Aktivitäten - Sonderveranstaltungen" über dieses tolle Angebot des Museumsvereins informieren.
Weiterlesen … RoA Neukirchen-Vluyn bei der "Nacht der Geschichte" in Moers

Der WDR unterwegs mit Fahrgästen von RoA Neukirchen-Vluyn
Heute (am 22.September 2023) gab es ein besonderes Ereignis: im Zusammenhang mit dem WDR-Tag in Neukirchen-Vluyn am Dienstag, dem 26.9. (u. a. ab 18:45 Uhr auf dem Vluyner Platz) arbeiteten wir gemeinsam mit einem WDR-Team unter Leitung von Frau Houben an einer Kurz-Reportage zum Thema "Einsamkeit im Alter" (auf dem Foto Frank im Interview.) Der Filmbericht kann in der Lokalzeit am Dienstag ab 18:45 Uhr gesehen werden. Ausführlich berichten wir in Kürze in unserer Rubrik "Sonderaktionen" auf dieser Internetseite.
Weiterlesen … Der WDR unterwegs mit Fahrgästen von RoA Neukirchen-Vluyn

Zum letzten Mal in diesem Jahr...
... und wir sind dabei!
Durch ein Klicken auf das Plakat können sie entdecken, wer sich am Markt der Möglichleiten beteiligt.
Besonderheit: Die Dorfmasche lädt zum nunmehr vierten Apfelkuchenwettbewerb: Alle Hobby-Bäckerinnen und –Bäcker sind aufgerufen, ihren Apfelkuchen einzureichen. Eine lokalprominent besetzte Jury verteilt Punkte für Geschmack und Aussehen. Vergeben werden drei Preise. Die Teilnahme erfolgt ganz unbürokratisch: Jeder, der mitmachen möchte, bringt zwischen 15.00 Uhr und 15.30 Uhr seinen Kuchen zum Markt an den Stand der Dorfmasche. Danach erfolgt die Verkostung und Bekanntgabe des Ergebnisses. Die gespendeten Kuchen werden verkauft und der Erlös fließt wieder in eine Aktion, die das Dorf verschönert.

Erntedankfest
In diesem Jahr 2023 erlaubte uns das Wetter zahlreiche schöne Feste "openair" zu feiern. Das bislang letzte war das Erntedankfest am 16.September, eigentlich das Stadtteilfest für den Ortsteil Neukirchen. Und wie beim Feuerwehrfest waren wieder zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aktiv an seiner Gestaltung beteiligt. Ein besonderer Programmpunkt: der Umzug historischer Trecker. Das konnten wir von Radeln ohne Alter unseren Fahrgästen nicht vorenthalten. Impressionen vom Stadtteilfest finden Sie hier.

RoA beim Fest "100 Jahre Neukirchener Feuerwehr"
Am 8. September durfte RoA Neukirchen-Vluyn beim Feuerwehrfest mitwirken. An dem Festumzug konnten mit Hilfe unserer Rikschas mobilitätseingeschränkte Feuerwehrleute teilnehmen. Wir erlebten eine großartige Veranstaltung mit dem Eindruck, der ganze Stadtteil sei auf den Beinen, um den verdienten Ehrenamtlern der freiwillgen Feuerwehr Respekt und Dank für ihren Dienst zu vermitteln. Unter "Aktivitäten-Sonderaktionen " möchten wir Sie an anderer Stelle auf unserer Internetseite durch einige Fotos an dieser denkwürdigen Veranstaltung teilnehmen lassen.
Weiterlesen … RoA beim Fest "100 Jahre Neukirchener Feuerwehr"