
Henriette im Herbst
Henriette am Moerser Schloss ist grün vor Neid, an diesem schönen Herbsttag keine Rikscha-Fahrt unternehmen zu können.

Unser erster "Betriebsausflug"
Am 3. September war ein Teil unserer RoA-Gruppe mal schier eigennützig unterwegs: es ging unter Theos toller Organisation zum Stadthaus im Krefelder Stadtwald. Anschließend war die sensationelle Eisdiele in Traar Zwischenstation. Wir werden dieses schöne Erlebnis sicher wiederholen.

Nachklang: Ulla Müller
Endlich wurde die Beklebung der uns von der Familie Lohmann geschenkten Rikscha fertig gestellt. (Frau Lohmann ist eine Tochter von Ulla Müller).
Das ulla-mobil wird uns bei seiner Benutzung an diese kürzlich verstorbene außergewöhnliche Frau erinnern.

Carpe Diem "Betriebsausflug"
Regelmäßig heißt es für Bewohnerinnen und Bewohner des Carpe Diem: "Raus auf die Piste!" Dieses Mal war eine der Stationen unserer Tour das Wasserschloss "Bloemersheim". Nach dem Hitzebad der vergangenen Tage hatten wir sehr angenehmes Fahrtwetter.

Ausflug zur Alten Schule
Am Samstag stand ein toller Ausflug auf dem Programm: das Rosenfest in Hochkamer. Aber schade - der Hof ist zu schmal, um unseren Fahrgästen die Pracht zu zeigen.
Doch unser Pilot Wilhelm Spickers hat schnell eine alternative Idee: Kaffeetrinken im Postcafe Alte Schule in Schaepuysen. So erlebten wir doch noch einen schönen Nachmittag. Das Besondere: Wir können mit den Rikschas direkt an den Tisch fahren. Außerdem bietet der Platz schönen Naturschatten.

Unterstützung beim Pilgern
Mit einer Rikscha-Fahrt besonders Art halfen unsere Piloten Harald und Wilhelm, dass Pilgerinnen der "Dorfmasche" mit Bewegungseinschränkungen sich nach ihrem anstrengenden Gang auf dem Rückweg schonen konnten. Eine Rundfahrt verschönerte die Heimkehr.